Wasserbüffel

Die kleine Wasserbüffelherde ist im Frühjahr 2017 zu uns gestoßen und ein Teil unserer kleinen Farm geworden. Die großen, gemächlichen und aufmerksamen Tiere haben bei uns die Aufgabe u. a. gepachtete Flächen der Stiftung Naturschutz zu pflegen und diese in einem landwirtschaftlichen und ökologischen Gleichgewicht zu halten. 

Herde

Unsere Herde besteht aus vier Kühen, einem Bullen und natürlich den Kälbern, die jedes Jahr geboren werden. 
Büffel haben eine Tragezeit von 11 Monaten, dies ist zwei Monate länger als bei Rindern.

Haltung

Wir halten unsere Wasserbüffel das ganze Jahr draußen. In den Sommermonaten laufen die Wasserbüffel auf Flächen wo Matschlöcher oder Teiche vorhanden sind, damit die Tiere sich abkühlen können. Nur wenn eine Büffelkuh in der Winterzeit kalb, kommen die zwei für ca. vier Wochen in den Stall, damit das Kalb einen sicheren Start ins Leben bekommt. 

 

Fleisch

Das Fleisch von Wasserbüffeln ist etwas ganz besonderes. Es ist kurzfaseriger, fettarm, enthält weniger Cholesterol als normales Rindfleisch und hat einen feinen aromatischen Geschmack. 

 

Da unsere Herde bislang sehr klein ist, können wir nur in unregelmäßigen Abständen Wasserbüffelfleisch anbieten.